Beschwerdebilder
Es gibt viele Gründe warum sich Menschen Hilfe suchen. In meiner therapeutischen Praxis findet sich manches besonders oft.
Schmerzen
Am häufigsten sind sicherlich Menschen wegen Rückenschmerzen in meiner Praxis, besonders in der Lendenwirbelsäule oder dem ISG (Iliosakralgelenk) aber auch Nackenschmerzen oder Hüftschmerzen sind öfter ein Grund.
Bei solchen Symptomen ist eine funktionelle und manuelle Diagnostik (Untersuchung) wegweisend und es kommt i.d.R. die Osteopathie in Verbindung mit der Chiropraktik und der Neuraltherapie oder auch Akupunktur zum Einsatz. Die Behandlung ist meistens ein Prozess über mehrere Termine und wird oft begleitet mit einer Arbeit an der Haltung und mit aktiven Übungen in Eigenleistung.
Verdauungsbeschwerden
Zum Komplex der Verdauungsbeschwerden zählt der Reflux (Sodbrennen) genauso wie Durchfall oder Verstopfung, und Beschwerden im Zusammenhang mit der Nahrungsaufnahme.
Dabei ist eine ausführliche Anamnese besonders wichtig. Oft wird auch ein Labor beauftragt eine Stuhlprobe zu untersuchen. Es wird sowohl die Osteopathie angewandt, als auch z.B. Teerezepturen der Phytotherapie verschrieben.
Schwangere
Auch wenn die Schwangerschaft keine Krankheit ist, kann es doch zu Beschwerden kommen.
Am häufigsten sind Rückenschmerzen, bei denen ich i.d.R. die Osteopathie anwende.
Ich habe hierzu einen besonderen Behandlungstisch mit einer Aussparung für den Bauch.
Säuglinge, Babys, Kinder
Babys fällt es manchmal schwer zu saugen und es stellen sich dann Stillprobleme ein oder die Verdauung entwickelt sich nicht wie gewünscht. Manchmal schreien Babys auch besonders viel, auch Schreikind genannt. Neben der Beratung durch Hebammen und der kinderärztlichen Begleitung, behandle ich Babys mit der Osteopathie / Kinder- Osteopathie.
Zudem kommen manche Kinder mit einer Plagiocephalie (Kopfasymmetrie) oder anderen Symmetriestörungen oder Haltungsauffälligkeiten in die osteopathische Praxis. Bei einer Konsultation in der kinderärztlichen Praxis ist evtl. zusätzlich eine Verordnung von Physiotherapie zu klären.